Soziale Netzwerke spielen nicht nur in unserer Freizeit, sondern auch im Beruf eine zentrale Rolle. So gibt es zwischenzeitlich seit mehreren Jahren sogenannte digitale Businessnetzwerke. Hierzu zählen vor allem Xing, LinkedIn oder Experteer.
Diese Plattformen werden sowohl für Unternehmen wie auch für Einzelpersonen als eine Art digitale (und meist kostenfreie) Visitenkarte oder Darstellungsplatz verstanden und dafür genutzt, um geschäftliche (weltweite) Kontakte zu knüpfen und diese aufrecht zu erhalten.
Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels sind solche Businessnetzwerke für Personalentscheider oder auch für Headhunter zu einem entscheidenden Tool geworden, um an geeignete Mitarbeiter zu kommen. Auch bei den Online-Stellenportalen wie Stepstone oder Monster suchen diese täglich nach geeigneten Kandidaten – oft bevor die Stellenanzeige ausgeschrieben wird.
Es lohnt sich daher, ein vollständiges und aussagekräftiges Profil auf diesen Plattformen zu erstellen und von allem zu pflegen. Dabei stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir erstellen die Profile auf Deutsch oder in Englisch.
Sie haben Fragen? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.