• Leistungen
  • Wer wir sind
  • Kundenbewertungen
  • Expertentipps

Businessnetzwerke – welchen Nutzen Businessprofile in der Bewerbung bringen

Werden Sie im Netz gefunden, anstatt nach Stellenanzeigen zu suchen! Lesen Sie hier mehr über mögliche Bewerbungsalternativen.


LinkedIn erstellen lassen | LinkedIn optimieren lassen | Xing erstellen lassen | Xing optimieren lassen

In Zeiten des Fachkräftemangels werden Businessnetzwerke wie Xing oder LinkedIn für Personalentscheider oder auch Headhunter immer interessanter. Auch bei den Online-Stellenportalen wie Monster oder Stepstone suchen diese täglich nach geeigneten Kandidaten – oft bevor die Stellenanzeige ausgeschrieben wird.

 

So ist ein Profil in diesen Netzwerken oft eine weitere Variante, an eine neue Anstellung zu gelangen, ganz getreu dem Motto „Gefunden werden statt zu suchen“.

 

Mit einem vollständigen und aussagekräftigen Profil können Sie als Bewerber einen ersten professionellen Eindruck hinterlassen und von interessierten Personalentscheidern gefunden werden. Denn es gibt durchaus Personaler, die sich in diesen Netzwerken auf die Suche nach Bewerbern machen, bevor sie ihre Stellen überhaupt ausschreiben. 

 

Dabei sollten Sie jedoch folgende Punkte beachten: 

  • Profilfoto: Ihr Profilfoto sollte dem eines Bewerbungsfotos nahekommen.
  • Angaben über Ihren Werdegang: Angaben zu Ihren Berufserfahrungen samt der Tätigkeiten sowie Ihres Bildenden Werdegangs wie auch zu Ihren Sprachkenntnissen, Qualifikationen, Auszeichnungen, Interessen o. ä. sollten vollständig und wahrheitsgetreu eingetragen werden und sich mit den Daten in Ihrer Bewerbung decken.
  • Aktivität: beteiligen Sie sich sachlich an Gruppen oder thematisch passenden Diskussionen, die für Ihre Berufsgruppe bzw. für Ihre Branche relevant sind. So zeigen Sie Ihr Interesse und Ihr Wissensspektrum an den Themenpunkten wie auch, dass Sie eine engagierte und aktive Person sind.

    Nebenbei können Sie ein interessantes berufliches Netzwerk aufbauen oder vielleicht auch einen ersten Kontakt zu den Personalentscheidern aufbauen.
  • Anlagen: Wenn möglich, hinterlegen Sie in Ihrem Profil PDF-Dateien, die Lebenslauf und Zeugnisse oder Arbeitsproben enthalten.

 

Aus öffentlich geposteten Beiträgen schließen die Unternehmen auf vielerlei Punkte, wie z. B. die Rechtschreibkenntnisse oder die Ausdrucksfähigkeit eines Bewerbers. Daher gilt speziell für Soziale Netzwerke folgendes: 

  • In Ihrem Profil sollten keinerlei Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum bzw. anzügliche oder proaktive Spuren enthalten sein.
  • Wenn Sie in Blogs oder Foren mit Ihrem richtigem Namen statt Pseudonym unterwegs sind, seien Sie sich bewusst, dass positive oder konstruktive Beiträge anders wahrgenommen werden als Unsachliche oder gar Beleidigungen. Wenn es um Privates (z. B. Krankheiten), geht, sollten Sie grundsätzlich unter einem Nicknamen posten. 
  • Bei den meisten Profilen im Netz können Sie die Sichtbarkeit all Ihrer eingetragenen Daten komplett oder nur einzelne Teile davon einschränken oder auch für Nicht-Mitglieder (bzw. nicht eingeloggte Profilbesucher) freischalten. Dies ist ein Punkt, den jeder für sich selbst überlegen muss, inwieweit man seine Daten im Netz veröffentlichen und freigeben möchte.

Auch als Bewerber kann man aktiv die Businessnetzwerke wie XING oder LinkedIn und mittlerweile auch Soziale Netzwerke (z. B. facebook, google+, twitter) für seine Stellensuche nutzen, da hier viele Stellenanzeigen zielgruppengerecht veröffentlicht werden.


Gerne erstellen wir auch Ihr Businessprofil!

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Rubrik „Businessprofile".

  • Stellensuche
  • Bewerbung
  • Initiativbewerbung
  • Kurzbewerbung
  • Versand der Bewerbung
  • Telefoninterview und Videointerview
  • Vorstellungsgespräch
  • Bewerbungsalternativen
    • Businessnetzwerke
    • Bewerbungshomepage und Bewerbungsblog
    • Videobewerbung
    • Nachrichten-App
  • Anruf beim Unternehmen
  • Absage erhalten
  • Aus- und Weiterbildung
  • Persönlichkeitstests
  • Besondere Fragestellungen
  • Erstattung der Bewerbungskosten

Telefonischer Beratungstermin?

 

Von Montag bis Freitag sind wir telefonisch am besten in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr unter ☏ 04864 100 99 91 erreichbar. 

 

Wenn Sie einen Telefontermin außerhalb dieser Uhrzeit wünschen, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an info@bewerber-service.de mit der Angabe über Ihren Wunsch-Termin. Wir rufen Sie dann gerne an!



Erstklassiges

Bewerbungsfoto?

Professionelle Bewerbungsfotos ohne Fotograf erstellen mit STARMAZING

Interessante Stellenangebote?

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Carolin Krohmer, für alle Texte auf dieser Internetseite, sofern nicht anders angegeben.
Abmelden | Bearbeiten
  • Leistungen
    • Bewerbungsunterlagen
      • Ausbildungssuchende oder angehende Studenten
      • Berufseinsteiger oder Geringverdiener
      • Fachkräfte oder Angestellte
      • Akademiker oder Führungskräfte
    • Bewerbungsvorlagen
      • Resumee Akzente
      • Resumee Akzente think outside the box
      • Resumee gold
      • Resumee rosa
      • Resumee Striche
    • Arbeitszeugnisse
    • Referenz- und Empfehlungsschreiben
    • Businessprofile
      • Xing
      • LinkedIn
      • Experteer
      • Stepstone
      • Monster
    • Coachings
    • Ausbildungs- und Karriereberatung
  • Wer wir sind
  • Kundenbewertungen
  • Expertentipps
    • Stellensuche
    • Bewerbung
      • Deckblatt
      • Bewerbungsanschreiben
      • Lebenslauf
      • Bewerbungsfoto
      • Motivationsschreiben
      • Anlagen und Zeugnisse
      • Referenzen und Empfehlungsschreiben
      • Arbeitsproben
      • Ersatzzeugnisse
      • Kurioses
    • Initiativbewerbung
    • Kurzbewerbung
    • Versand der Bewerbung
      • Bewerbungsformular
      • per E-Mail
      • per Post
    • Telefoninterview und Videointerview
    • Vorstellungsgespräch
      • Unterlagen für das Vorstellungsgespräch
      • Recherche über den neuen Arbeitgeber
      • Was zieht man an?
      • Anreise und Ankommen
      • Verhalten beim Vorstellungsgespräch
      • Englisch
      • Fragen und Antworten
      • Fragen und Antworten bei Ausbildungssuchenden
      • Frage nach dem Gehalt
      • Unzulässige Fragen im Vorstellungsgespräch
      • Nach dem Vorstellungsgespräch
    • Bewerbungsalternativen
      • Businessnetzwerke
      • Bewerbungshomepage und Bewerbungsblog
      • Videobewerbung
      • Nachrichten-App
    • Anruf beim Unternehmen
    • Absage erhalten
    • Aus- und Weiterbildung
      • Berufswahl
      • Weiterbildungen
      • Finanzierung
      • Bachelorarbeit
    • Persönlichkeitstests
    • Besondere Fragestellungen
      • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
      • Behinderung
      • Vermögensverhältnisse, Lohnpfändungen oder Schulden
    • Erstattung der Bewerbungskosten