• Willkommen
  • Leistungen
  • Wer wir sind
  • Kundenbewertungen
  • Expertentipps

Wie versendet man eine Bewerbung?

Online oder per Post – was ist der richtige Weg?

Grundsätzlich gilt bei der Auswahl der Versandart, was hierzu in der Stellenanzeige angegeben ist. Steht dort, dass eine E-Mail-Bewerbung möglich oder gewünscht ist, sollte die Bewerbung vorrangig per E-Mail verschickt werden.

 

Entsprechendes gilt bei dem Hinweis, sich über das Online-Bewerbungsformular auf der Karriereseite des Unternehmens zu bewerben. 

 

Zusätzlich sollte es vermieden werden, eine Bewerbung per E-Mail und per Post an dasselbe Unternehmen und für dieselbe Stelle zu verschicken.

 

Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass größere international tätige Unternehmen und Konzerne den Weg der Bewerbung per E-Mail oder über das Online-Bewerbungsformular bevorzugen. Wer diesen Unternehmen eine Bewerbungsmappe per Post zukommen lässt, erhält diese teilweise ungelesen zurück mit dem Hinweis, die Bewerbung bitte per E-Mail zu versenden oder das dafür vorgesehene Online-Bewerbungsformular zu nutzen.

 

Bei Kommunen, kleinen oder mittelständischen Betrieben sowie bei Führungspositionen wird häufig noch die klassische postalische Bewerbung gewünscht.

 

Was im Einzelnen bei der Bewerbung über ein Online-Bewerbungsformular, per E-Mail und per Post zu beachten ist, haben wir Ihnen auf den folgenden Unterseiten zusammengestellt.


Anruf vor dem Versand der Bewerbung

Anruf beim Unternehmen, keine Rückantwort erhalten, keine Absage erhalten

Sie haben eine Stellenanzeige entdeckt, die Ihr Interesse angesprochen hat. Bevor Sie sich nun aber bewerben möchten, liegt Ihnen die ein oder andere Frage auf dem Herzen, die Sie noch mit dem Personalentscheider abklären möchten. 

 

 

Macht das Sinn, vorher beim Unternehmen anzurufen? Und wie bereite ich mich auf ein solches Telefonat vor?

 

Hilfreiche Tipps zu diesem Thema finden Sie in der Rubrik „Anruf beim Unternehmen“. 


Anruf nach dem Versand der Bewerbung

Ein Anruf nach dem Versand der Bewerbung macht in folgenden beiden Fällen durchaus Sinn:

 

  • Wenn Sie keine Eingangsbestätigung erhalten haben: rufen Sie einfach ab ca. 5 Tagen an, nachdem die Bewerbung beim Personalentscheider angekommen sein muss).

  • Wenn Sie längere Zeit  nichts von dem Unternehmen gehört haben (ab ca. 2 bis 3 Wochen): hier ist es auch üblich, eine kurze E-Mail mit der Frage zum Stand der Bewerbung an den Personalentscheider zu senden.

 

In beiden Fällen ist es legitim, sich nach seiner Bewerbung zu erkundigen und eventuell noch die ein oder andere Frage zu klären. Vermeiden Sie es jedoch, sich aufzudrängen, denn ein penetranter Anruf kann auch schnell die Absage mit sich bringen.

 

Wenn Sie sich lieber per E-Mail nach dem Stand Ihrer Bewerbung erkundigen möchten, finden Sie hier eine Beispiel-Formulierung: 

 

Sehr geehrte Frau Musterfrau,

 

am TT.MM.JJJJ habe ich mich auf die Stelle des Gebietsverkaufsleiters in Ihrem Hause beworben. Da ich leider noch keine Rückmeldung hierzu erhalten habe, jedoch weiterhin sehr an dieser Stelle interessiert bin, bitte ich Sie freundlichst um Auskunft über den derzeitigen Stand des Bewerbungsverfahrens. 

 

Bitte lassen Sie es mich wissen, falls die Bewerbungsunterlagen nicht bei Ihnen eingetroffen sein sollten, ich sende sie Ihnen selbstverständlich noch einmal zu.

 

Ich freue mich auf eine Rückmeldung von Ihnen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Max Mustermann

 

Musterstr. 1 

12345 Musterhausen

Mobil: 0152 12 34 56 7

Festnetz: 0123 45 67 

E-Mail: max.mustermann@provider.de

 

 

In allen anderen Fällen sollte ein wenig Geduld an den Tag gelegt werden. Denn der Prozess der Personalauswahl dauert seine Zeit und eine gut funktionierende Personalabteilung wird sich spätestens nach Abschluss des Auswahlprozesses mit allen Bewerbern in Verbindung setzen.


Individuelle Beratung und Hilfestellung

Eine professionelle Bewerbung selbst zu erstellen und diese dann noch richtig zu versenden, kann manches Mal einiges an Kopfzerbrechen verursachen. Ersparen Sie sich diese nervenaufreibende Arbeit und holen Sie sich doch einfach Hilfe von erfahrenen Personalentscheidern. Profitieren Sie somit von unserer langjährigen Berufserfahrung in der Personalabteilung und steigern Sie so Ihre Chancen auf die Traumanstellung um ein Vielfaches!

 

Wir unterstützen Sie im kompletten Bewerbungsprozess: ob bei der Erstellung Ihrer kompletten Bewerbungsunterlagen, dem Versand Ihrer Unterlagen über ein  Online-Bewerbungsformular, der Vorbereitung der E-Mail-Bewerbung und vielem mehr. 

 

Unsere Preise und die einzelnen Leistungen im Überblick finden Sie in der Rubrik „Bewerbungserstellung und Einzelprodukte“.

 

Oder: nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Wir als erfahrene Personalentscheider stehen Ihnen gerne zu Seite.

 

 

Hilfe bei Bewerbung, Bewerbungshilfe, Unterstützung bei Bewerbung, Bewerbungskorrektur, Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig, Bremen, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchen­gladbach, Braunschweig, Chemnitz, Kiel, Aachen, Halle (Saale), Magdeburg, Freiburg im Breisgau, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Hagen, Hamm, Saarbrücken, Mülheim an der Ruhr, Potsdam, Ludwigshafen am Rhein, Oldenburg, Leverkusen, Osnabrück, Solingen, Heidelberg, Herne, Neuss, Darmstadt, Paderborn, Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Fürth, Wolfsburg, Offenbach am Main, Ulm, Heilbronn, Pforzheim, Göttingen, Bottrop, Trier, Recklinghausen, Reutlingen, Bremer­haven, Koblenz, Bergisch Gladbach, Jena, Remscheid, Erlangen, Moers, Siegen, Hildesheim, Salzgitter

  • Stellensuche
  • Bewerbung
  • Initiativbewerbung
  • Kurzbewerbung
  • Versand der Bewerbung
    • Bewerbungsformular
    • per E-Mail
    • per Post
  • Telefoninterview und Videointerview
  • Vorstellungsgespräch
  • Bewerbungsalternativen
  • Anruf beim Unternehmen
  • Absage erhalten
  • Aus- und Weiterbildung
  • Persönlichkeitstests
  • Besondere Fragestellungen
  • Erstattung der Bewerbungskosten

Telefonische Beratung?

 

Von Montag bis Freitag sind wir telefonisch am besten in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr unter ☏

  04864 100 99 91 erreichbar. 

 

Wenn Sie einen Telefontermin außerhalb dieser Uhrzeit wünschen, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an info@bewerber-service.de mit der Angabe über Ihren Wunsch-Termin. Wir rufen Sie dann gerne an!



Unsere Kundenstimmen?


Stellenangebot finden?

Metasuchmaschine: Jooble durchsucht mehrere Jobbörsen, Webseiten der Personaldienstleister sowie Unternehmen und stellt die gefundenen Stellenangebote übersichtlich für Sie dar.


Erstklassiges

Bewerbungsfoto?

Professionelle Bewerbungsfotos ohne Fotograf erstellen mit STARMAZING

Verdienen Sie genug?

Verdienen Sie genug? Machen Sie hier den Gehaltscheck
Der kostenlose Gehaltscheck
Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Carolin Krohmer, für alle Texte auf dieser Internetseite, sofern nicht anders angegeben.
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Leistungen
    • Ablauf
    • Ausbildungssuchende oder angehende Studenten
    • Berufseinsteiger oder Geringverdiener
    • Fachkräfte oder Angestellte
    • Akademiker oder Führungskräfte
    • Coachings
    • Ausbildungs- und Karriereberatung
    • Arbeitszeugnisse
    • Businessprofile
  • Wer wir sind
  • Kundenbewertungen
  • Expertentipps
    • Stellensuche
    • Bewerbung
      • Deckblatt
      • Bewerbungsanschreiben
      • Lebenslauf
      • Bewerbungsfoto
      • Motivationsschreiben
      • Anlagen und Zeugnisse
      • Referenzen und Empfehlungsschreiben
      • Arbeitsproben
      • Ersatzzeugnisse
    • Initiativbewerbung
    • Kurzbewerbung
    • Versand der Bewerbung
      • Bewerbungsformular
      • per E-Mail
      • per Post
    • Telefoninterview und Videointerview
    • Vorstellungsgespräch
      • Unterlagen für das Vorstellungsgespräch
      • Recherche über den neuen Arbeitgeber
      • Was zieht man an?
      • Anreise und Ankommen
      • Verhalten beim Vorstellungsgespräch
      • Englisch
      • Fragen und Antworten
      • Fragen und Antworten bei Ausbildungssuchenden
      • Frage nach dem Gehalt
      • Unzulässige Fragen im Vorstellungsgespräch
      • Nach dem Vorstellungsgespräch
    • Bewerbungsalternativen
      • Businessnetzwerke
      • Bewerbungshomepage und Bewerbungsblog
      • Videobewerbung
      • Nachrichten-App
    • Anruf beim Unternehmen
    • Absage erhalten
    • Aus- und Weiterbildung
      • Berufswahl
      • Finanzierung
    • Persönlichkeitstests
    • Besondere Fragestellungen
      • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
      • Behinderung
      • Vermögensverhältnisse, Lohnpfändungen oder Schulden
    • Erstattung der Bewerbungskosten