...ganz getreu dem Motto „Gefunden werden statt zu suchen“.
Neben der Veröffentlichung seiner Daten in einem Businessprofil kann man in der Bewerbungsphase noch einen Schritt weiter gehen, indem man eine eigene Homepage oder einen Blog erstellt. Hier kann man seine persönlichen und beruflichen Qualifikationen und Kompetenzen hervorragend präsentieren und darüber hinaus ein klares Profil für die künftige Karriere aufbauen. Und vielleicht finden sich ehemalige Kollegen oder Arbeitgeber, die eine persönliche Bewertung als Kommentar hinterlassen.
Empfehlenswert ist eine Homepage oder ein Blog in der Regel allerdings nur für jüngere Branchen oder für Internet- oder IT-basierte Berufe wie z. B. Social Media Manager, Redakteure im Medienbereich, Programmierer oder Webdesigner.
Durch eine solche virtuelle Bewerbungsmappe kann man dem Personalentscheider beispielsweise vermitteln, wie versiert man mit dem Medium Internet umgeht oder Seinen Sinn für Kreativität darstellen. Ebenso können in diesem Online-Profil sämtliche Dateien und Arbeitsproben zur Ansicht hinterlegt werden, die den Umfang einer „normalen" Bewerbungsmappe sprengen würden.
Den Link zu seiner Homepage oder seinem Blog lieblos als „Serienbrief“ mit einem kurzen Anschreiben an die Unternehmen zu versenden, beschert Ihnen garantiert eine Absage. Denn diese Art und Weise ist kein Ersatz für die klassische Bewerbungsmappe mit Anschreiben und Lebenslauf, sondern eine Ergänzung. Denn eine Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle sollte immer direkt gestellt werden und überzeugend darstellen, warum Sie der richtige Kandidat für die offene Position sind.
Darüber hinaus wird eine Personalabteilung mit einer Vielzahl von Bewerbungen konfrontiert und die Personalentscheider sind nicht immer bereit, sich durch die Internetseiten der Kandidaten zu klicken, um sich dort die nötigen Informationen zu suchen, die für die Stellenbesetzung relevant sind.
Auch hier sollten Sie ein paar Dinge beherzigen:
Gratis Beratungsgespräch?
Telefonisch erreichen Sie mich am besten von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr unter ☏ 04864 100 99 91.
Wenn Sie einen Telefontermin außerhalb dieser Uhrzeit wünschen, schreiben Sie mir einfach eine Nachricht an info@bewerber-service.de mit der Angabe über Ihren Wunsch-Termin. Gerne rufe ich Sie an!
Aachen | Ahaus | Augsburg | Bamberg | Basel | Bayreuth | Bergisch Gladbach | Berlin | Bern | Bielefeld | Bochum | Bonn | Brandenburg | Braunschweig | Bremen | Bregenz | Celle | Chemnitz | Chur | Cottbus | Darmstadt | Dornbirn | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Eisenstadt | Erfurt | Erlangen | Essen | Esslingen | Frankfurt | Freiburg | Friedrichshafen | Fulda | Genf | Gießen | Göttingen | Graz | Hagen | Halle | Hamburg | Hanau | Hannover | Heidelberg | Hildesheim | Ingolstadt | Innsbruck | Jena | Kaiserslautern | Karlsruhe | Kassel | Kiel | Klagenfurt | Koblenz | Köln | Konstanz | Krefeld | Lausanne | Leverkusen | Leipzig | Linz | Lübeck | Ludwigsburg | Lugano | Luzern | Mainz | Mannheim | Marburg | München | Münster | Neuss | Nürnberg | Offenbach am Main | Oldenburg | Osnabrück | Paderborn | Passau | Pforzheim | Potsdam | Ravensburg | Regensburg | Remscheid | Reutlingen | Rostock | Saarbrücken | Salzburg | Schaffhausen | Schwerin | Siegen | Solingen | St. Gallen | St. Pölten | Stuttgart | Thun | Trier | Tübingen | Ulm | Villach | Wels | Wien | Wiesbaden | Winterthur | Wolfsburg | Wuppertal | Würzburg | Zürich | Zwickau